Letter of Intend Eingetragen April 19, 2018 von Thomas Thurner Die Datei kann in Ihrem Browser nicht geöffnet werden, weil JavaScript nicht aktiviert ist. Aktivieren Sie JavaScript und laden Sie die Seite noch einmal. Im Programm des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Abteilung III/I 5 - "IKT der Zukunft: Sondierungen 2018 für den Datenmarkt" sind FörderwerberInnen aufgerufen, Sondierungsprojekte einzureichen. Dabei ist eine dem Antrag beigefügte Absichtserklärung (Letter of Intent) einer Datenmarkt-Plattform erforderlich. In Google anmelden, um den Fortschritt zu speichern. Weitere Informationen* ErforderlichWas kann der DMA für Ihr Projekt tun?Um Projekte zu pionieren, hat der Data Market Austria ein eigenes Unterstützerprogramm initiiert. Wir geben Unterstützung in den Bereichen Data/Service-Provision, Data/Service-Hosting, Daten/Service-Handel sowie Cloud Infrastruktur. Entnehmen sie unserer Website (http://www.datamarket.at/challenges) weitere Informationen.Gerne stellen wir einen "Letter of Intent" (LOI) für Projektanträge aus, die - im Sinne der FFG / BMVIT - einen Mehrwert für den DMA und die entsprechende Ausschreibung des Programmes "IKT der Zukunft" bieten. Von besonderem Interesse sind dabei für uns, die auf unserer Website beschriebenen Challenges (https://datamarket.at/ausschreibungsschwerpunkte/).Unsere ZusammenarbeitUm eine mögliche Zusammenarbeit mit dem DMA zu skizzieren, bitten wir Ihre Projektidee kurz zu umreissen. Bitte nutzen Sie hierzu unser Formular, oder kontaktieren Sie einen unserer Data Stewards. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Eingaben vertraulich und verwenden Sie nur zur Prüfung einer möglichen Projektzusammenarbeit. Titel und Akronym Ihrer Projektidee *Meine AntwortMeine Challenge *Aus der Entwicklung des DMA besteht unabhängig von den Ausschreibungsschwerpunkten besonderes Interesse an speziellen Themenbereichen. Adressieren sie eine der DMA-Challenges mit der Einreichung!Geschäftsideen für die kommerzielle Verwertung von Daten aus dem KulturbereichAnonymisierungsservice für personalisierte DatenquellenAustauschbare Sensordaten für die Smart CitySatellitenbild getriebene Assistenzsysteme für die Österr. AgrarwirtschaftDiagnosedaten für e-Health-Anwendungen verfügbar machen.Sonstiges:PflichtfrageKurze Beschreibung Ihrer Projektidee *Gehen sie möglichst auf die Aspekte ein, die mit dem DMA zu tun haben werden.Meine AntwortEinreichende Organisation / Konsortialführer *Meine AntworteMail *Meine AntwortIhre weiteren Nachrichten an unsMeine AntwortSendenAlle Eingaben löschenGeben Sie niemals Passwörter über Google Formulare weiter.Dieses Formular wurde bei Semantic Web Company erstellt. Missbrauch melden Formulare