Ausgehend von unterschiedlich gelagerten Ausgangssituationen werden die drei unterschiedlichen Ausschreibungsschwerpunkte beschrieben. Aus der Entwicklung des DMA besteht unabhängig von den Ausschreibungsschwerpunkten besonderes Interesse an speziellen Themenbereichen. Adressieren Sie eine der DMA-Challenges – wir erarbeiten ein Letter of Intent für Ihre Einreichung mit Ihnen!
Die Themenbereiche sind ab Ausschreibungsstart hier angeführt und werden laufend aktualisiert.

Geschäftsideen für die kommerzielle Verwertung von Daten aus dem Kulturbereich
Wir suchen Geschäftsideen, die kommerziellen Mehrwert auf Basis der Daten schaffen und diesen für den Bereich GLAM erschließen.

Anonymisierungsservice für personalisierte Datenquellen
Wir suchen Projekte die Services entwickeln, die den Prozeß der DSGVO-konformen Verarbeitung von durch persönlichen Daten rechtlich und ethisch einwandfrei ermöglichen.

Austauschbare Sensordaten für die Smart City
Wir suchen Lösungen die Interoperalität horizontal nach Sektoren oder vertikal nach Regionen ermöglichen, in denen der DMA als Austausch,- und Handelsplatform für Datenströme aus Sensordaten für die Smart City fungiert.

Lösung die einen Produktionsprozeß energie- und rohstoffsparend verändert
Wir suchen nach Lösungen für den weiten Bereich des Industrie 4.0.

Satellitenbild getriebene Assistenzsysteme für die Österr. Agrarwirtschaft
Wir suchen Lösungen die Daten aus dem DMA und Daten Dritter mit Vorhersage und Planungsmodellen zu neuen Services für den Agrarbereich kombinieren.

Diagnosedaten für e-Health-Anwendungen verfügbar machen.
Diagnosedaten wie z.B.: Röntgenbilder können wichtige Grundlagen sowohl für neue eHealth-Anwendungen als auch für Verfahren der crowd-Intelligence sein.

Diagnosedaten für e-Health-Anwendungen verfügbar machen.
Diagnosedaten wie z.B.: Röntgenbilder können wichtige Grundlagen sowohl für neue eHealth-Anwendungen als auch für Verfahren der crowd-Intelligence sein.

Satellitenbild getriebene Assistenzsysteme für die Österr. Agrarwirtschaft
Wir suchen Lösungen die Daten aus dem DMA und Daten Dritter mit Vorhersage und Planungsmodellen zu neuen Services für den Agrarbereich kombinieren.

Geschäftsideen für die kommerzielle Verwertung von Daten aus dem Kulturbereich
Wir suchen Geschäftsideen, die kommerziellen Mehrwert auf Basis der Daten schaffen und diesen für den Bereich GLAM erschließen.

Anonymisierungsservice für personalisierte Datenquellen
Wir suchen Projekte die Services entwickeln, die den Prozeß der DSGVO-konformen Verarbeitung von durch persönlichen Daten rechtlich und ethisch einwandfrei ermöglichen.

Austauschbare Sensordaten für die Smart City
Wir suchen Lösungen die Interoperalität horizontal nach Sektoren oder vertikal nach Regionen ermöglichen, in denen der DMA als Austausch,- und Handelsplatform für Datenströme aus Sensordaten für die Smart City fungiert.

Lösung die einen Produktionsprozeß energie- und rohstoffsparend verändert
Wir suchen nach Lösungen für den weiten Bereich des Industrie 4.0.