
Frei verfügbare Satellitenbider, Wetterdaten und Katasterdaten können gemeinsam mit Simulationen und Analysen die Grundlage für Vorhersagen, Optimierung und Planung im Agrarbereich sein. Denkbar sind Assistenzsysteme für Wald,- Milch, Obst, und Feldfruchtwirtschaft, die Hilfestellungen bei Agrarflächenmanagement, Aussaat, Bewässerung, Ernteplannung und Logistik geben. Über die direkte Flächenbewirtschaftung sind auch APPS für gekoppelte Prozesse aus Versicherungswirtschaft und Tourismus… Read more »