
EuDEco researches the relations among the actors in the data economy and take a look at the milieu that impacts the possibilities of the actors which can be individuals and organizations…. Read more »
EuDEco researches the relations among the actors in the data economy and take a look at the milieu that impacts the possibilities of the actors which can be individuals and organizations…. Read more »
(Source Joinup) Germany has decided to develop an application profile of ISA²’s DCAT-AP, under the name DCAT-AP.DE, for using it as its national metadata standard for datasets published on German data… Read more »
Weiterer Nachschub im Bereich öffentlicher Daten läßt das Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018 für die kommenden Jahre erwarten. “Die Plattform data.gv.at stellt bereits über 2.100 Datenquellen zur Verfügung und soll weiter ausgebaut werden…. Read more »
Die Regulierungsbehörde für Rundfunk und Telekommunikation (RTR) stellt ihre Kennzahlen und Marktinformationen aus den Bereichen Medien, Telekommunikation und Post nun zur elektronischen Weiterverarbeitung bereit. „Neu ist, dass wir ab sofort… Read more »
Am 3.-4. November 2016 fand das Kick-Off Meeting unseres FFG Leitprojektes Data Market Austria (DMA) statt. Der Event dauerte zwei Tage, mit dem Highlight eines öffentlichen Start Events am 3…. Read more »
Allan Hanbury und Martin Kaltenböck präsentierten das Projekt DMA beim monatlichen Vienna Open Data Meetup, das diesmal in die Digital Days 2016 eingebettet war. Die Open Data Community stellt eine der Nutzergruppen… Read more »
Im Rahmen des Austrian IoT Day fand erstmals das Austrian Data Forum statt, das vom bmvit, der FFG und der Plattform Digital Networked Data veranstaltet wurde. bmvit und die FFG… Read more »